Vor kurzem hab ich die Schlacht von Wimpfen (1622) ja schonmal gespielt. Nachdem der Tisch schon fertig aufgebaut war und weil ich Geburtstag hatte, wollte ich das Szenario mal mit meinen anderen Lieb...Weiterlesen
Wie im Spielbericht von Höchst angekündigt, bin ich einen weiteren Schritt in der Zeit zurück gegangen und habe die Schlacht von Wimpfen nachgespielt!...Weiterlesen
Für meine zweite Partie In Deo Veritas wollte ich etwas Größeres auf den Tisch bringen. Dazu hab ich einen kleinen Sprung zurück in der Zeit gemacht und mir die Schlacht die Fleurus zuvorging ange...Weiterlesen
Nach dem Review gibt’s nun einen Spielbericht meines ersten Testspiels von In Deo Veritas. Ich habe das Szenario der Schlacht von Fleurus aus dem IDV-Regelwerk verwendet....Weiterlesen
Hallo, Welt. Es ist wieder Zeit für einen Review. Seit Monaten wollte ich diesen Artikel schon schreiben, denn es geht um In Deo Veritas, ein Regelwerk für eine Epoche die mich sehr interessiert....Weiterlesen
Nikfu, DerFels & Co treffen sich in regelmäßigen Abständen um mit ihren 28mm-Figuren große napoleonische Schlachten nach den General de Brigade Regeln nachzuspielen. Hier einige Eindrücke von...Weiterlesen
Früher gab es eine Liste von Konflikten, die ich nie wirklich spielen wollte. Einer der festesten Plätze auf dieser Liste war für den amerikanischen Bürgerkrieg reserviert. Irgendwie sind seit 201...Weiterlesen
Nach dem ersten Versuch in Sachen Chain of Command Solo hatte ich den Tisch immer noch aufgebaut und entschied mich für ein weiteres Testspiel....Weiterlesen
Nach langer Zeit haben wir (Virago und ich) endlich unsere italienischen und indischen Truppen auf den Tisch bekommen, für eine klassische, aber oft übersehene Paarung....Weiterlesen